Neustift am Walde

Neustift am Walde ist ein beliebtes Wein-Dorf im Nordwesten von Wien. Das Dorf ist in zwei langen Häuserzeilen entlang einer schmalen Straße angelegt, was dem Ort einen gemütlichen Charakter gibt.

In Urkunden wird der Ort 1330 erstmals genannt. Der Name Neustift am Walde stammt aus dem Jahr 1413, als der Besitz dem Dorotheerstift in Wien vermacht wurde ("am Walde gelegene neue Stiftung"). 1892 wurde Neustift Teil von Wien, heute gehört es zum 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling. Als Wahrzeichen des Ortes gilt die Pfarrkirche von Neustift am Walde. Jedes Jahr im August wird der "Neustifter Kirtag" abgehalten, ein Brauch aus dem 18. Jahrhundert, der sich heute wie damals großer Beliebtheit erfreut.

Bereits im 19. Jahrhundert war die Bedeutung von Wald und Wein groß: 1826 bestand ein Drittel der Fläche aus Wald, nur knapp zehn Prozent wurde für Ackerbau genutzt, ein Viertel waren Reb- und Wiesenflächen. Heute assoziiert man mit Neustift am Walde vor allem guten Wein und Wiener Heurigen Kultur.

Zurück zu Heuriger Wolff »

 
 



     
 
Wappen Döbling
Neustifter Pfarrkirche
   
 
Wappen Döbling
Neustifter Pfarrkirche
 

© 2011 Heuriger Wolff . created by webcom